20. Januar 2025

Montag 19:00 Uhr

Carus Thompson aus Perth, Australien, zur 20. Tour durch Europa

im Stettiner Brau-Restaurant: "Pod Zamkiem" Fräuleinstraße 12 

                                                                                   ulica Panieńska 12


Carus hat mich gefragt und ich nehme ihn erstmalig mit nach Polen. Im besten Stettiner Restaurant mit eigener Brauerei singt der Troubadour mit Gitarre eigene Lieder und berührt mit Geschichten über Alltag, Fernweh und Liebe.

Der erst vor fünf Jahren fertiggestellte Bierkeller direkt unterhalb des Schlosses der Pommerschen Herzöge entstand auf Fundamenten, deren älteste Teile aus dem 14. Jahrhundert stammen und ist nicht nur EINEN Besuch wert. Aus den Trümmern des Krieges geholt und aufgebaut hat es Arek Langowski. Er hat ständig fünf Biersorten in den Kesseln und sein Hefeweizen  wurde schon zweimal als Polens bestes Craftbeer ausgezeichnet, obwohl er erst so kurz auf dem Markt ist.

Youtube: Carus Thompson



Sa. 08. 03. 2025 20:00

So. 09. 03. 2025 15:00

Das Lena Jonsson Trio aus Bollnäs, Schweden


Das Trio wurde 2023 in Schweden als Band des Jahres im Genre Folk und Folkrock ausgezeichnet. Mit Lenas Band Limbohofvet begann 2016 unsere Reihe: "Musik im Schiff" mit sieben Konzerten vor Mittsommer.

Lena ist Reichsspielmann Silber, hat also die zweithöchste Auszeichnung, die ein skandinavischer Musiker bekommen kann. Sie ist dort auf den Sommerfestivals die gefragteste Musikerin, spielt alle bekannten Lieder und viele Eigenkompositionen. Wie bei allen Schweden sind auch bei ihren Auftritten Notenblätter verpönt. Youtube: Lena Jonsson Trio; Limbohofvet



Duo Tonfabriken aus Järna, Schweden

Daniel und Arvid kommen mit Saxophonen, Akkordeon und Gitarren. Das Duo Tonfabriken spielt und singt lyrisch-verträumte bis rockige Lieder der skandinavischen Folkmusik-Kultur, darunter viele schöne Eigenkompositionen, die berühren. Daniels Saxophonklänge, unterstützt von Arvids Gitarrenspiel, schaffen eine athmosphärische Stimmung, in der man sich leicht verlieren kann.

www.danielreid.se

Youtube: Gryningslåten Tonfabriken

 


1. Do. 24. April 25  19:00    Alte Scheune Carwitz, Feldberger Seenplatte
2. Fr. 25.4. 2025     19:00    47. Musik im Schiff: Dorfkirche Lichterfelde/Barnim
3. Sa. 26.4. 2025    15:00    48. Musik im Schiff: Immanuel-Kirche Eberswalde, Ammonstr. 1A

4. Sa. 26.4. 2025    20:00    KATI-Hausbrauerei Eberswalde, Rofin-Park, Haus 64
5. So. 27.4. 2025   15:00     49. Musik im Schiff: Burg Stargard, ev. Johannes-Kirche
6. So. 27.4. 2025   19:00     50. Musik im Schiff: ev. St. Johannes-Kirche Hintersee
7. Mo. 28.4. 2025  18:00     Stettin, Kulturhaus Villa Lentz, aleja Wojska Polskiego 84


Bengan, Eva & Allan Janson aus Leksand, Schweden


Im vergangenen Sommer bekam ich in Schweden von allen Seiten Gratulationen, dass mir diese Einladung gelang. Die Jansons sind in ganz Skandinavien sehr gefragt. Wenn sie allein spielen oder Teil eines großen Programmes sind, strömen jung und alt in Massen zu den Konzerten und Festival. Bengan allein oder alle drei zusammen füllen die Säle oder die Gammelgårds. Das sind die Museumsgärten mit vielen, alten Holzhäusern, wo die Mittsommer-Feste der Orte gefeiert werden. Vater Bengan, Akkordeon-Spieler und Musik-Komödiant, ist Berufsmusiker. Eva, seine Frau, begleitet ihn an den Wochenenden auf der Geige und Junior Allan ist der schwedische Jungstar auf der Geige im Bereich der Folkmusik. Er kam im Herbst 2023 auf die renommierteste Musikschule Stockholms, auf der man erst mit 18 Jahren anfangen kann. Ihn hat man mit 15 angenommen. Wir können uns auf tolle Konzerte freuen, bei dem die Jansons uns von Jazz über Folkmusik bis Musik-Komik auf eine sehr fröhliche Weise erleben lassen, wie es bei ihnen in Schweden um die Mittsommerzeit musikalisch zugeht. Youtube: bengan janson med venner


Die populärste Folk-Musiker-Familie Schwedens kommt zu uns!!!

1. Fr. 13.Juni 25    19:00 51. Musik im Schiff: Dorfkirche Lichterfelde / Barnim      

2. Sa. 14.6. 25       15:00 52. Musik im Schiff: Immanuel-Kirche Eberswalde, Ammonstr. 1A

3. Sa. 14.6. 25       20:00 53. Musik im Schiff: Nikolai-Kirche Oderberg

4. So. 15.6. 25       16:00 54: Musik im Schiff: Dorfkirche Hetzdorf, Uckerland

5. So. 15.6. 25       19:30 55. Musik im Schiff: Dorfkirche Kuhz, Boitzenburger Land  

6. Mo. 16.6. 25      18:00 Stettin, Kulturhaus 13 Musen, Plac żołnierza Polskiego 2                                                                       

 


Mundharmonika-Trio Animato aus Stettin, Polen


Die drei vielfach ausgezeichneten Virtuosen aus Stettin begeistern mit einem breiten musikalischen Repertoire in vielen Musikrichtungen von Klassik über internationale Hits bis hin zu Gassenhauern. Mehrfach traten sie im polnischen Fernsehen auf und nehmen an internationalen Festivals teil. Zum Beispiel boten sie beim renommierten Festival zu Ehren des berühmten polnischen Tenors Jan Kiepura, das jeweils über eine Woche läuft, ein komplettes Abendprogramm mit klassischer Musik. In diesem Jahr findet es zum 58. Mal in Krynica Zdrój statt. Im Sommer 2024 war das Trio auf einer zweiwöchen Tournee in China. Sie traten außerhalb von Polen bereits in den baltischen Ländern, Österreich, der Schweiz und vielfach in Deutschland auf.                                                                            Youtube: Trio Animato Stettin oder Szczecin; Trio animato harmonica; Trio animato - Elvis Presley


1. Do. 14.8. 2025  19:00 Alte Scheune Carwitz, Feldberger Seenplatte

2. Fr. 15.8.  2025   19:00 56. MUSIK IM SCHIFF: Fachwerkkirche Priepert

3. Sa. 16.8. 2025   19:00 57. MiS: ev. Nikolai-Kirche Burg Stargard

4. So. 17.8. 2025    16:00 Kirche Blumenhagen in der Gemeinde Jatznick

 


Winding Path aus Leipzig wieder bei uns



Sie wurden 2023 in Kuhz gleich nach ihrem Konzert gefragt, ob sie wiederkommen können. Gern hab ich sie erneut eingeladen und sie werden uns wieder begeistern. Sylvia, Katharina und Torsten spielen und singen lyrische bis rockige keltische und irische Lieder. Dazu bringen sie Fiddel, Harfe, Gitarre, Cajon, Missionars-Orgel, Flöten, Bodhran, Bouzouki, Tin- und Hornpipes mit. www.windingpath.de



1. Do. 21. August   19:00 Alte Scheune 17258 Carwitz, Feldberger Seenplatte

2. Fr. 22. August    19:00 59. Musik im Schiff: Dorfkirche 16278 Steinhöfel (Angermünde)

3. Sa. 23. August   19:00 60. Musik - diesmal "AM" Schiff im  Museums-Park Oderberg, Hermann-Seidel-Str. 44 (open air)

4. So. 24. August   19:00 61. Musik im Schiff: Dorfkirche Kuhz, Boitzenburger Land

5. Mo. 25. August  20:00 Stettin, Ogrody śródmiejskie, ul. Wielkopolska 19 (open air im Biergarten)


Benefiz-Konzert  Deutscher Ärzte-Chor und Ärzte-Orchester Leipzig mit dem Kinderchor Don-Diri-Don der Technischen Universität Stettin

Fr. 29.08. 25 um 20:00: Jakobs-Kathedrale zu Stettin

Sa. 30.08. 25 um 19:30: Dom St. Nicolai zu Greifswald

 

Peter Puma Hedlund mit seinem Sohn Mathias aus Iste, Schweden


Der berühmteste, aktive Nyckelharpa-Spieler Schwedens spielt zusammen mit Mathias für uns Eigenes und Populäres aus Skandinaviens und Schottlands Folkmusik. Peter feiert 2025 das 50jährige Jubiläum seiner Auszeichnung als Riksspelman Silver. Er erhielt also 1975 als einer der Jüngsten die zweithöchste Ehrung, die ein Volksmusiker in Skandinavien bekommen kann. 2010 wurde im der Titel: "Riksspelman Gold" verliehen. Da dieser Ehrentitel pro Jahr nur an einen Musiker vergeben wird, gibt es weniger als 40 lebende mit dieser Auszeichnung.

Peter hat mit legendären schwedischen Musikern, wie Benny Andersson, Alice Babs, Björn Skifs und Thore Skogmann, zusammen gespielt und viele CD´s mit ihnen aufgenommen. Auf meiner Lieblings-CD mit schwedischer Volksmusik (Fiolen Min) hat er - auch zusammen mit Benny Andersson - die meistgespielten dieser schönen Lieder eingespielt.

Über die Jahre hat er mehr als 10 eigene CD´s aufgenommen, auf denen etliche mittlerweile sehr populäre Eigenkompositionen sind. Fast 50 CD´s und Langspielplatten hat er gemeinsam mit anderen berühmten Musikern- nicht nur aus Schweden -  aufgenommen. Fernsehauftritte und Rundfunk-Konzerte zählen neben Live-Auftritten zu seinen Erfolgen.  Unter Musikern in Schweden ist er hochgeachtet und ALLE kennen ihn. Viele haben bei ihm Unterricht genommen.

Auf Youtube sind reichlich Videoclips unter seinem Namen zu finden. Im folgenden Clip erklärt er sein Instrument während eines Konzertes in Schottland:

Kilted Peter Puma Hedlund from Sweden  on Nyckeharpa during Northern Streams Concert


1. Fr. 26.Sept.        19:00 62. Musik im Schiff: Dorfkirche Lichterfelde / Barnim

2. Sa. 27. Sept.      15:00 63. Musik im Schiff: Immanuel-Kirche Eberswalde, Ammonstr. 1A

3. Sa. 27. Sept.      19:00 64. Musik im Schiff: St. Nikolai-Kirche Oderberg

4. So. 28. Sept.      15:00 65. Musik im Schiff: Dorfkirche Kuhz, Boitzenburger Land

5. So. 28. Sept.      19:30 66. Musik im Schiff: Johannes-Kirche Stettin, ul. św. Ducha 9 (in Bahnhofsnähe)

6. Die. 30. Sept.     19:30 67. Musik im Schiff: St. Nikolai-Kirche Bad Düben

7. Do. 2. Oktober   17:00 68. Musik im Schiff: ev. Kirche Zschortau

8. Fr.  3. Oktober    19:00 69. Musik im Schiff: Dorfkirche Eulau, Kirchberg 1

9. Sa. 4. Oktober    15:00 70. Musik im Schiff: ev. Kirche Gostemitz

10. Sa.4. Oktober  19:00 71. Musik im Schiff: ev. Kirche Hohenroda

11. So.5. Oktober  17:00 Hofkultur West Leipzig, Windorfer Str. 44


Advent-Konzerte zum Mitsingen in mehreren Sprachen mit Musik-Student(inn)en der Stettiner Akadmie der Künste, dem Kantor des Jakobi-Doms zu Stettin und weiteren jungen, polnischen Musikern

Mit Musik-Student(innen) der Stettiner Akademie der Künste unter der Leitung des Dom-Kantors des  Jakobi-Doms zu Stettin und weiteren jungen Stettiner Musikern. 

Einige Advent- und Weihnachtslieder gibt es auf Deutsch und auf Polnisch. Wir werden die Strophen abwechseld in beiden Sprachen singen, deutsche Lieder singen und bei polnischen eventuell den Refrain mitsingen. Dieses Format hat allen bisher viel Spaß gemacht und wir praktizieren es seit mehr als zehn Jahren in verschiedenen Kirchgemeinden.

Youtube: Schola Katedralna Szczecin;  Trio MIRUM


So. 30. Nov. 14:00 / 15:00 die 72. Musik im Schiff:  Kirche vom Schloss & Gut Liebenberg (Advent-Markt)

So. 30. 11. um 18:00  die 73. Musik im Schiff: ev. Kirche Blumberg (Advent-Markt)

So. 7.12. um 14:00 / 15:00 die 74. Musik im Schiff: Kirche vom Schloss & Gut Liebenberg (Advent-Markt)

So. 7.12. um 18:00  die 75. Musik im Schiff: ev. Kirche Französisch Buchholz, Hauptstr. 58

Sa. 13.12. um 14:30  die 76. MiS  Immanuel-Kirche Eberswalde, Ammonstr. 1

Sa. 13.12. um 18:00  die 77. MiS  Bonhoeffer-Haus Oderberg, Gartenstr. 1